Unser Ortsverein betreut ein naturräumlich sehr vielfältiges Wandergebiet.
Dieses erstreckt sich von den Buchholzer Rebbergen mit einem Höhenunterschied von ca. 1.000 m bis zur hochmontanen Region des Kandel (1.243 m).
Mehr als 60% der Fläche sind naturnahe Bergmischwälder.
Das Gebiet wird durch ein Netz von über 140 km Wanderwegen erschlossen. Diese führen auf Waldwegen und Fußpfaden und werden durch ein Wegeteam ehrenamtlich unterhalten, markiert und gepflegt. Über 80 Wegweiserstationen geben an Kreuzungen oder Weggabelungen Hinweise auf Ziele und Entfernungen.
Die Qualität der Wanderregion spiegelt sich auch in der Ausweisung von Qualitätswegen:
Zweitälersteig, Kastelburgtour, Schwarzenbergtour, Silbersteig und Kandeltour verlaufen auf landschaftlich und regionalgeschichtlich besonders eindrucksvollen Routen.
Zweitälersteig und Kandeltour sind durch den Deutschen Wanderverband zertifiziert.
Zum Wegenetz gehören auch über 35 km überregionale Routen und Fernwege.
Details und Beschreibungen dazu finden Sie unter der Rubrik
♦♦ unsere Fernwege.
Der Zweitälersteig und weitere Qualitätswege wie die Kandeltour sind vom deutschen Wanderverband zertifiziert.
Im Kandelbergland informieren Stelen im Rahmen des Projekts "Kandel - Berg der Kräfte" dreisprachig zu Geologie, Natur, Sport, Geschichte und Sagenwelt.
♦♦ Unser Kandel
Wir planen, an dieser Stelle die Wanderwege unserer Gegend
in digitalisierter Form (z.B. im *.gpx Format) zur Verfügung zu stellen.
Im Register ♦♦ Wandertipps ist dieser Plan zu einem gewissen Teil bereits umgesetzt.
Dort finden Sie detaillierte Wegbeschreibungen incl. GPS-Daten von vielen Wanderwegen in unserer Gegend.